Squash.ch

Swiss Squash - Schweizerischer Squash Verband
  1. Entgegen bisheriger Kommunikation ist das Center bis 30.9.2023 geöffnet!
    Unerwartet wurde dem Center vom Grundeigentümer mitgeteilt, dass das VITIS SportCenter in Schlieren die Sportcourts (Tennis/Squash/Badminton etc.) mindestens bis Ende September 2023 weiter betrieben werden darf. Bisher war der Schlusstermin des Centers schon auf Ende April 2023 terminiert gewesen.

    Die Vorbereitungen zum baldigen Baubeginn des VITIS Neubauprojekts an der Ifangnstrasse in Schlieren laufen auf Hochtouren und das Center hofft, den voraussichtlichen Betriebsunterbruch zwischen dem Betriebsende des oldVITIS Center und der Eröffnung des newVITIS Center so kurz wie möglich zu halten.

  2. Die letzten Entscheidungen der "Regular Season" der Saison 2022 / 2023 sind gefallen. Wer gegen wen spielt an den Aufstiegs-/Barragespielen, entnehmt ihr dem Dokument "Aufstieg-/Barrage 2223 Runde 1".

    Alle Spiele der 1. Aufstiegsrunde finden am 28. März 2023 statt.

    Mannschaften, die NICHT an den Aufstiegs- / Barragespielen teilnehmen wollen, melden uns ihren Verzicht bis spätestens Sonntag, 26. März 2023 per Mail an swiss@squash.ch.
    Vorverschiebungen sind erlaubt, wenn die gegnerische Mannschaft einverstanden ist.
    Fällt ein Team aus, so sind die drittplatzierte und höchstens noch die viertplatzierte Mannschaft berechtigt (nicht verpflichtet), an den Aufstiegsspielen teilzunehmen.

    Reglement schweizerische Interclub Meisterschaft (SIM) HIER

  3. Die NLA Playoffs 2023 haben viele Zuschauer*innen ins Sportcenter Ost in St.Gallen gelockt, denn erstmals fanden die Playoffs der Damen- und Herrenmannschaften in der Ostschweiz statt. Die zahlreichen Besucherinnen und Besucher bekamen spannende Spiele und hochklassiges Spielniveau zu sehen.

    Im Halbfinal am Freitag, 24. März setzte sich Artemis Fricktal (Caroline Bachmann und Jasmin Ballmann) deutlich und verdient gegen Gigantos Fricktal (Beatrice Walser und Zorana Krnetic) durch. Ausserdem sicherten sich die Hawks Uster gegen die Falcons Uster mit einem 2-1 Sieg den Einzug in das Final: Céline Walser gewann gegen Kate Gadola, Fabienne Oppliger gegen Stephanie Müller und Stella Kaufmann, von den Falcons Uster, bezwang Alina Pössl (Hawks Uster). Somit stehen sich die Damen von Artemis Fricktal und Hawks Uster im Final vom Samstag gegenüber.

    Bei den Herrenmannschaften standen sich Grabs I und Vitis Schlieren im Halbfinal gegenüber. Iker Pajares (Vitis Schlieren) gewann zwar 3-2 gegen Raphael Kandra (Grabs I), jedoch zog der SC Grabs nach weiteren Siegen und äusserst spannenden Partien an den Rheintalern vorbei: Aqeel Rehmann gewann deutlich gegen Tobias Weggen, und Valentin Rapp erkämpfte sich mit einem 3-1 Sieg den Einzug seiner Mannschaft ins Final.

    Am Samstag, 25. März um 11.00 Uhr starteten die Spiele um den 3. Platz beider Mannschaften. Bei den Damen erspielten sich die Falcons Uster den Platz auf dem Podest und bei den Herren durften sich die Jungs von Vitis Schlieren über den 3. Platz freuen. An dieser Stelle herzlichen Glückwunsch auch an die Viertplatzierten, Gigantos Fricktal (Damen) und Grasshopper (Herren)!

    Im ersten Finalspiel der Damen gewann Céline Walser (Uster) gegen Caroline Bachem (Fricktal) mit 3:0. Astrid Reimer-Kern glich dies mit ihrem 3:0-Sieg für die Fricktaler Damen im nächsten Spiel aus und Alina Pössl entschied mit drei gewonnen Sätzen das Finale klar für Uster.

    Die Finalpartien der Herrenmannschaften zogen sich unerwartet in die Länge. Nach einem klaren Sieg in drei Sätzen von Raphael Kandra gegen Robin Gadola von Uster, lieferte der erst 17-jährige David Bernet (Uster) ein ebenso souveränes Spiel und gewann gegen Lucas Serme 3-2. Zwischen Miguel Mathis und Aqeel Rehman fiel die Entscheidung ebenfalls nach 5 Sätzen (2:3). Die letzte Begegnung der beiden Teams (Joel Siewerdt gegen Luca Wilhelmi) wurde beim Stand von 1:1 Sätze abgebrochen (Sudden Death) und es stand fest, dass die Grabser Herren den Schweizermeister-Titel ein weiteres Jahr verteidigen.  

    Herzlichen Glückwunsch zum NLA Titel 2022/2023 an die Hawks Uster Damen und den SC Grabs Herren!

    Vielen Dank an Swiss Squash, die zahlreichen Helferinnen und Helfern und allen Zuschauern fürs Vorbeikommen und die Unterstützung der Mannschaften.

    Playoffs NLA Podest Damen

    Playoffs NLA Podest Herren

    Playoffs Walser Bachem

    Playoffs Reimer Kern Oppliger 

    Playoffs Pössl Vogel

    Playoffs Gadola Kandra

    Playofffs Bernet Serme

    Playoffs Pössl Bernet

    Playoffs Mathis Rehman

    Playoffs Wilhelmi Siewerdt

    Playoffs Steinmann Gadola

    Playoffs Walser Bea

    Playoffs Wilhelmi Bernet

    Playoffs Oppliger Reimer Kern

    Playoffs Hafez Siewerdt

     Playoffs Bianchetti Mathis

    Playoffs Ballmann

    Playoffs Amrein Habegger

    Alle Fotos @stefankleiserfotografie

    Playoffs NLA Helfer

    Draw und Resultate Damen HIER
    Draw und Resultate Herren HIER

    ---früherer Bericht: Hawks Uster % Grabs Meister---

    Die Teams von Hawks Uster (Damen) und Grabs (Herren) sind die Meister der Saison 2022 / 2023.

    Bericht & Fotos folgen

    Draw und Resultate Damen HIER
    Draw und Resultate Herren HIER

    ---früherer Bericht: Finalisten bekannt---

    Uster gewinnt in einer äusserst spannenden Begegnung gegen Grasshopper mit 2-2 (7-7 Games / 126-116 Punkten) und steht als 2. Finalist bei den Herren fest.

    ---früherer Bericht: 3 von 4 Finalisten bekannt---

    Im ersten Damenhalbfinal setzt sich Artemis Squash Fricktal gegen Gigantos Squash Fricktal verdient mit 2-0 (letztes Einzel nicht gepielt) durch.
    Anschliessend gewinnt Hawks Uster gegen Falcons Uster mit 2-1.
    Im ersten Halbfinal der Herren gewinnt Grabs - Vitis Schlieren mit 2-1 (letztes Einzel nicht gespielt) und steht als 1. Finalist fest.
    Das 2. Halbfinalspiel zwischen Uster - Grasshopper steht nach den ersten beiden Einzel 1:1.

    Zeitplan Samstag, 25. März:
    11:00 Uhr Spiel um Rang 3/4: Falcons Uster - Gigantos Squash Fricktal (Damen) & Vitis Schlieren - Uster/Grasshopper (Herren)
    13:00 Uhr Final Damen: Artemis Squash Fricktal - Hawks Uster
    Ca. 14:30 Uhr: Final Herren: Grabs - Uster/Grasshopper

    Ausführlicher Bericht & Fotos folgen

    ---früherer Bericht---

    Die Playoffs der NLA Damen & Herren der Saison 2022 / 2023 finden am Freitag, 24. & Samstag, 25. März 2023 im Sportcenter Ost in St. Gallen statt. 

    Die folgenden Teams haben sich für die Playoffs qualifiziert:

    Herren: Uster, Vitis Schlieren, Grabs (Titelverteidiger), Grasshopper
    Damen: Artemis Squash Fricktal, Falcons Uster, Hawks Uster (Titelverteidiger), Gigantos Squash Fricktal

    Spielermeldungen HIER
    Zeitplan HIER
    Draw und Resultate Damen HIER
    Draw und Resultate Herren HIER

  4. HIER findet ihr heraus, wieso so viele Formel 1 Fahrer Squash spielen (englisch).

  5. Für die Elite Team EMvom 26. - 29. April 2023 in Helsinki/FIN wurden die folgenden Spieler*innen von der Selektionskommission nominiert:

    Damen:
    Cindy Merlo, Nadja Pfister, Ambre Allinckx, Céline Walser
    Herren:
    Nicolas Müller, Dimitri Steinmann, Yannick Wilhelmi, Robin Gadola, David Bernet, Cédric Kuchen
    Begleitpersonen:
    Pascal Bruhin (Nationaltrainer), Lorenzo Fusco (Physiotherapeut)

    Wir gratulieren allen Spieler*innen zu ihrer Nomination und wünschen viel Erfolg!

    Marcel Schranz
    Chef Leistungssport