Squash.ch

Swiss Squash - Schweizerischer Squash Verband
  1. 2. Spieltag NLA Damen, Samstag, 9. Dezember in Zürich

    Grasshoppers - Falcons Uster (10:30 Uhr)
    1. Cindy Merlo (CH 3) - Alina Pössl (CH 10) 
    2. Leila Hirt (CH 12) - Luisa Schneider (CH 20)
    3. Julia Schmalz (CH 14) - Lisa Bettoni (CH 22)

    Hawks Uster - Squash Fricktal (10:30 Uhr)
    1. Kate Gadola (CH 11) - Nadia Pfister (CH 2) 
    2. Milena Penkov (CH 15) - Alina Habegger (CH 19) 
    3. Jacqueline Eggimann (CH 27) - Nathalie Vogel (CH 24) 

    Falcons Uster - Hawks Uster (14:00 Uhr) 
    1. Alina Pössl (CH 10) - Kate Gadola (CH 11) 
    2. Luisa Schneider (CH 20) - Milena Penkov (CH 15) 
    3. Lisa Bettoni (CH 22) - Jacqueline Eggimann (CH 27) 

    Pilatus Kriens - Squash Fricktal (14:00 Uhr)
    1. Norina Malbasic (CH 13) - Nadia Pfister (CH 2) 
    2. Danielle Baumeler (CH 21) - Alina Habegger (CH 19) 
    3. Elena Baschung (CH 62) - Nathalie Vogel (CH 24) 

    Grasshoppers - Piltaus Kriens  (17:30 Uhr)
    1. Zorana Krnetic (CH 9) - Norina Malbasic (CH 13) 
    2. Julia Schmalz (CH 14) - Daielle Baumeler (CH 21) 
    3. Melanie Amrein (CH 16) - Elena Baschung (CH 62) 

    Tabelle HIER

    Die Playoffs finden am 8. & 9. März 2024 in der Squasharena Uster statt.

  2. Maja Maziuk gewinnt das Swiss JO 2023 bei den Girls u17 dank einem klaren 3-0 Sieg im Final gegen Aneta Sezemska (CZE). Herzliche Gratulation zu diesem Erfolg!
    Weitere Medaillen gewannen die folgenden Schweizer Spieler*innen:
    2. Rang: Sarah Stöckli (Girls u15)
    3. Rang: Fabian Seitz (Boys u17), Danielle Baumeler (Girls u15)

    Die übrigen Schweizer Spieler*innen mit einer Top 8 Klassierung:
    4. Rang: Mila Maziuk (Girls u13)
    5. Rang: Annina Babotai (Girls u15)
    6. Rang: Norina Malbasic (Girls u19), Kahyna Zryd (Girls u13), Ben Studhalter (Boys u13)

    Offizielle Turnierwebseite HIER
    Tableau tournamentsoftware ESF HIER
    Resultate aller Schweizer Teilnehmer*innen HIER

    Das Swiss Junior Open findet vom 30. November - 3. Dezember 2023 wiederum im SIHLSPORTS Center in Langnau am Albis statt.
    161 Spieler*innen aus 28 Ländern kämpfen um die begehrten Medaillen dieses zur höchsten Turnierkategorie (Super Series) zählenden Turniers des Europäischen Verbandes. Gespielt wird in je 4 Alterskategorien für Knaben und Mädchen u13, u15, u17, u19.
    Die ersten Finalspiele starten am Sonntag um 10.40 Uhr. Das letzte Final (Boys u19) beginnt um ca. 13.45 Uhr.
    Zu den grössten Schweizer Medaillenhoffnungen zählt Fabian Seitz. Er ist bei den Boys u17 an Nr. 1 gesetzt. 
    Unter der Leitung der beiden erfahrenen Turnierorganisatoren Diego Staub und Michael Müller wird das Turnier bereits zum 14x in Langnau a.A. durchgeführt.
    Zuschauer sind herzlich willkommen. Der Eintritt ist gratis.

    Swiss JO 24 Poster

    Turnierwebpage HIER
    Tableau (tournamentsoftware ESF) HIER
    Resultate aller Schweizer Teilnehmer*innen HIER

  3. Herren NLA Runde 7, Donnerstag, 30. November & 7. Dezember 2023

    Spielbeginn ist um 19.30 Uhr!

    Panthers Kriens (7) - Uster (3)
    1. Lukas Burkhart (CH 16) - Robin Gadola (CH 3) 
    2. Remo Handl (CH 29) - David Bernet (CH 5)
    3. Yannick Lindemann (CH 32) - Miguel Mathis (CH 6) 
    4. Yanick Bregnard (CH 214) - Joel Siewerdt (CH 9) 
    Spielort: Kriens

    Airgate Zürich (4) - Grasshopper (2)
    1. Jakob Känel (CH 12) - Simon Rösner (GER) 
    2. Amadeo Costa (CH 17) - Yannick Wilhelmi (CH 4) ÄNDERUNG
    3. Michael Baumann (CH 19) - Davide Bianchetti (ITA) 
    4. Luca Zatti (CH 23) - Younes Hafez (CH 48) 
    Spielort: Zürich

    Pilatus Kriens (1) - Vaduz (5) 
    1. Nils Rösch (CH 8) - Aqeel Rehman (AUT)
    2. Cédric Kuchen (CH 10) - David Maier (CH 11)
    3. Livio Catenazzi (CH 30) - Patrick Maier (CH 21) 
    4. Simon Honegger (CH 145) - Nils Herzberg (GER)  
    Spielort: Kriens

    Sihltal (6) - Lausanne (8)  (wird am 7. Dezember 2023 gespielt)
    1. Sven Stettler (CH 14)- Tarek Shehata (EGY)
    2. Andreas Dietzsch (CH 15) - David Wardle (ENG)
    3. Silvan Oertli (CH 44)- Steven Fialeix (FRA)
    4. Mika von Aesch (CH 68) - Jérémy Suchet (CH 99) 
    Spielort: Langnau a/A 

    Tabelle HIER

    Die Playoffs finden am 8. & 9. März 2024 in der Squasharena Uster statt.

  4. Athlet:innen des Breiten-, Nachwuchs-, Leistungs-, Spitzensport sind die wichtigste Basis von Swiss Squash. Der Athletenrat gibt ihnen eine Stimme und gewährleistet die Vertretung der Interessen der Athlet:innen gegenüber dem Verband. So hat der Athletenrat gemäss Reglement zum Beispiel das Recht, Anträge an den Zentralvorstand einzureichen.

    Céline Walser hat den Athletenrat und den Zentralvorstand informiert, dass sie aus dem zurücktreten möchte. Yannick Wilhelmi und David Bernet vom Athletenrat, wie auch der Zentralvorstand danken Céline für ihre Arbeit im Athletenrat.

    Hast du Lust die Interessen der Athlet:innen im Athletenrat zu vertreten? 

    Informationen zu den Aufgaben und Kompetenzen des Athletenrats finden sich HIER

    Gerne steht dir auch Judy, judy.egli@gmx.ch  für Fragen zur Verfügung. 

    Wir freuen uns auf deine Mitarbeit im Athletenrat.

    Ernst Roth                              Judy Egli
    Präsident Swiss Squash      Mitglied ZV - Leistungssport & Wettkampf

  5. Herren NLA Runde 6, Donnerstag, 23. November 2023

    Spielbeginn ist um 19.30 Uhr!

    Vaduz (5) - Sihltal (7)
    1. David Maier (CH 11) - Nicolas Müller (CH 2)
    2. Roger Baumann (CH 27) - Sven Stettler (CH 14) 
    3. Michel Haug (CH 61) - Andreas Dietzsch (CH 15) ÄNDERUNG
    4. Marcel Rothmund (CH 117) - Silvan Oertli (CH 45) ÄNDERUNG
    Spielort: Vaduz 

    Grasshopper (1) - Pilatus Kriens (3)
    1. Davide Bianchetti (ITA) - Nils Rösch (CH 8) 
    2. Younes Hafez (CH 48) - Cédric Kuchen (CH 10)
    3. Christian Donelan (CH 60) - Livio Catenazzi (CH 30) 
    4. Gabriel Dalvit (CH 111) - Nick Greter (CH 34) 
    Spielort: Zürich 

    Uster (2) - Airgate Zürich (4)
    1. Joel Siewerdt (CH 9) - Rowan Damming (NED)
    2. Fabian Seitz (CH 18) - Valentin Rapp (GER) 
    3. Leandro Mannhart (CH 54) - Jakob Känel (CH 12) 
    4. Liam Pössl (CH 132) - Luca Wilhelmi (CH 13) ÄNDERUNG
    Spielort: Uster 

    Lausanne (8) - Panthers Kriens (6) 
    1. Steven Fialeix (FRA) - Benjamin Fischer (CH 20)
    2. David Wardle (ENG) - Remo Handl (CH 29) 
    3. Santiago Camargo (CH 43) - Yannick Lindemann (CH 32) 
    4. Julien Duvanel (CH 46) - Luc Scholl (CH 81) 
    Spielort: Lausanne-Renens

    Tabelle HIER

    Die Playoffs finden am 8. & 9. März 2024 in der Squasharena Uster statt.